7. Tag - Petershagen nach Nienburg (52,2 km)

 

 

 

Heute war das Wetter noch schlechter als gestern. Aber nützt ja nichts, wir mussten ja irgendwann los um noch heute in Nienburg anzukommen. Also Regenponcho an, Satteltaschen mit Regenschutz versehent, Fahrradhelm auf und los. 

 

 

 

 

 

Da das Wetter am Nachmittag etwas besser werden sollte, machten wir unseren ersten Halt nach 25 km in Stolzenau. Dort gab es zum aufwärmen erstmal eine leckere Tomatensuppe im Eiscafe Bistro Martino. Danach hörte es doch tatsächlich auf zu regnen und wir konnten ohne Regenponcho weiterfahren. 

Unterwegs fing es immer mal wieder an zu nieseln, aber davon ließen wir uns nicht beirren. Wir fuhren auf dem direkten Weg - an vielen Kürbisfeldern vorbei - nach Nienburg. Nienburg wird auch die Spargelstadt genannt. Schon von weitem konnten wir den Turm der St. Martin Kirche sehen.

 

 

Der Spargelbrunnen wurde 1998 aufgestellt und soll den Ruf Nienburgs als Spargelstadt

symbolisieren. Er steht in der Nienburger Altstadt. In Nienburg gibt es noch einige Bronzestauen mehr. Wie z. B. die kleine Nienburgerin, der Glasbläser steht für Nienburg als Glasbläserstadt und der wiehernde Hengst.

 

 

 

 

 

Der wiehernde Hengst stand direkt bei unserer heutigen Unterkunft dem Weserschlösschen. Das Hotel liegt direkt am Weserufer.  Die Fahrräder waren in einem extra Fahrradschuppen untergebracht. Unser Zimmer hatte einen kleinen, feinen Balkon. Von dem hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Weser hatten. Satteltaschen abgestellt, kurz unter die Dusche und schon ging es los in die Stadt zum Essen. 

Nienburg wird im Jahr 2025 schon 1000 Jahre alt und hat eine schöne Altstadt. Zum Essen ging es heute in ein kleines Restaurant. Das Essen war lecker. Danach noch etwas durch die Stadt geschlendert und dann ging es zurück ins Hotel und ausruhen.

 

 

Dieser witzige Automaten hing in der Stadt. Wir haben ihn leider nicht ausprobiert. Da habe ich mich im nachhinein doch etwas geärgert. Hätte schon gerne gewusst, was da so drinnen war 🤔🤷‍♀️.